Beginn des 2. Bauabschnittes der "Baumaßnahme Vogelsiedlung"

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ab dem 11.09.2023 wird die Fortführung der gemeinsamen Baumaßnahme der Stadtwerke Lütjenburg und der Gemeinde Hohwacht in der Vogelsiedlung anlaufen. Zu Ihrer Information haben wir ein paar Eckdaten zum Ablauf der Bauarbeiten zusammengestellt.

Kurz- Infos:

2. Vertiefungs- Workshop Ortsentwicklungskonzept

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am Do., d. 30.11.2023 um 19.00 Uhr findet der zweite Vertiefungs- Workshop des Ortsentwicklungskonzeptes der Gemeinde Hohwacht statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um vorherige Anmeldung im Gemeindebüro unter 04381-7085 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
 
Das Plakat zum Workshop mit allen Eckdaten finden Sie hier:

Bebauungsplan Nr. 21 "Strandstraße Alt Hohwacht"

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

auf der öffentlichen Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 27.06.2023 hat unser Städteplanungsbüro "Architektur + Stadtplanung Beims, Schwerin" in einer Präsentation den aktuellen Sachstand zum Bebauungsplan Nr. 21 "Strandstraße, Alt Hohwacht" dargelegt. Während der öffentlichen Auslegung können Sie sich die  Planungsunterlagen im Amt Lütjenburg zu den bekannten Öffnungszeiten ansehen.

Die zweiwöchige öffentliche Auslegung wird vorraussichtlich Mitte Juli 2023 erfolgen, bitte beachten Sie hierzu die öffentlichen Bekanntmachungen (Internetseite des Amtes Lütjenburg:Hohwacht - Amt Lütjenburg (amt-luetjenburg.de) ).

Präsentation:

Nationalpark Ostsee

Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger,

die "Interessengemeindschaft Nationalpark Ostsee" hat einen offenen Brief entworfen, der dem Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schlewig- Holstein übermittelt werden soll. Der "Interessengemeinschaft Nationalpark Ostsee" gehören diverse Kommunen, Organisationen und Vereine der Kreise Plön und Ostholstein an.

Den Entwurf dieses offenen Briefes können Sie hier ansehen:

Ortsentwicklungskonzept Hohwacht

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Gemeinde Hohwacht erstellt ein Ortsentwicklungskonzept, in dem wesentliche Zukunftsfragen der Gemeinde erarbeitet werden sollen. Es geht um viele Herausforderungen vor denen die Gemeinde steht, wie z.B. Nutzung des ehem. Schwimmbadgeländes, Attraktivität der Gemeinde für Kinder, Jugendliche und junge Familien, Dorfgemeinschaft und Vereinsleben, Infrastruktur, Klima- und Naturschutz sowie Tourismus und Erholung.

In einem Auftakt- Workshop (15.03.2023) und einem ersten Vertiefungs- Workshop (19.10.2023) waren alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sich zu beteiligen und den Grundstein für dieses Ortsentwicklungskonzept zu legen.

Eindrücke und eine kleine Zusammenfassung dieser Workshops finden Sie hier: